Material-Anforderungen in der Ozon-Therapie

In der Ozon-Therapie sind die verwendeten Materialien und der Ozongenerator ausschlaggebend für den Erfolg.

Ozon ist hochreaktiv, daher sind die verwendeten Materialien sorgsam zu wählen um unerwünschte Nebeneffekte (Stoffauslösungen durch Zersetzungsprozesse und Bildung toxischer Substanzen) zu vermeiden. Das beginnt schon bei der Wahl des Ausgangsstoffes, dem Sauerstoff.

Medizinischer Sauerstoff

Anders als in technischen Ozongeneratoren, kommt für medizinische Anwendungen nur Medizinischer Sauerstoff als Generatorgas in Betracht, um eine hohe Qualität des medizinischen Ozon-Sauerstoffgemisches zu gewährleisten. Weder Luft noch Sauerstoffkonzentratoren dürfen hier verwendet werden, da aus dem zwangsläufig beigemengten Stickstoff im Entladungsbereich (dielektrisch begrenzte Entladung) Stickoxide gebildet werden.

Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle

Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle erfordern eine sorgfältige Materialauswahl sowohl für den Ozongenerator selbst, als auch für alle Verbrauchsmaterialien die mit dem hochreaktiven Ozon in Kontakt kommen, wie etwa sterile Einmalartikel in der Therapie.

  • In medizinischen Ozongeneratoren können nur Spezialmaterialien eingesetzt werden: Teflon (PTFE), hartanodisiertes (hartcoatiertes) Aluminium, V4A-Stähle, Glas und Keramik.
  • Auch für die Ozonapplikationen kommen nur vollständig ozonresistente Materialien wie Glas, Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und Teflon PTFE in Betracht. Andere Kunststoffe, insbesondere Kautschuk an den Spritzenkolben, müssen für die Ozontherapie silikonisiert, und auf Ozonresistenz geprüft sein.
  • Zur Infusion von ozonisiertem Eigenblut (Große Eigenblutbehandlung) dürfen nur Glasbehältnisse verwendet werden, Plasma- oder Blutbeutel aus PVC sind nicht ozonresistent und xenobiotische und toxische Substanzen können so herausgelöst werden. Auf Latexfreie Materialien muss unbedingt geachtet werden, um Latexallergien unter allen Umständen zu vermeiden.
  • Auch Ozonwasser ist hochreaktiv. Zur Herstellung und zum Aufbewahren von ozonisiertem Wasser eignen sich daher auch nur Gefäße aus Glas.

Konzentrationsmessung

Im Unterschied zu anderen Pharmaka muss Ozon jeweils am Ort der Verwendung erzeugt werden, da die Stabilität des Ozonmoleküls begrenzt ist; für die Anwendung sind die entsprechenden Zerfalls- und Halbwertzeiten zu berücksichtigen.

Ozonkonzentration und Zerfall sind extrem abhängig von Parametern wie Temperatur, Druck, Gasfluss (Volumenstrom) und anderen, so dass eine kontinuierlich Konzentrationsmessung unerlässlich wird. Ein medizinischen Ozongenerator muss daher immer mit einer Konzentrationsmesseinheit ausgestattet sein, um die Qualität des Ozon-Sauerstoffgemisches nachhaltig zu gewährleisten.

News

Weitere Artikel

Was ist eigentlich Ozon ? Welche Indikationen und Kontraindikationen gibt es ? Wie ist die Wirkungsweise einer Ozon-Therapie und welche gibt es eigentlich ? All diese Fragen und noch mehr beantworten wir in unserem Ozonosan-Magazin. Seit vielen Jahrzehnten forschen wir zur Ozontherapie und entwickeln unsere Produkte ständig weiter. Hier finden medizinisches Personal und Patienten gleichermaßen wertvolle Informationen rund um die Ozon-Therapie. Schauen Sie ruhig öfter vorbei, diese Rubrik wird ständig erweitert.